Der ChoRplus - Ein Portrait
Gegründet wurde der Chor 1992 in Werthenstein. Seit 1999 ist der ChoRplus auch ein ordentlicher Verein. Die regelmässigen Proben finden in den Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters Werthenstein statt.
Der ChoRplus, das sind aktuell: Christoph Beeler, Antoinette Longobardi Beeler, Pia Bühler-Grüter, Viktor Dissler, Walter Häfliger, Thomas Glanzmann, Brigitte Grüter-Duss, Daniela Lustenberger, Marco Racheter, Franz Röösli, Helena Röösli (Chorleiterin) , Esther Röösli Glanzmann, Annamarie Röösli Huber, Christa Röösli, Lis Röösli Haug, Gisela Schnider Vogel, Ruth Unternährer, Silvia Vogel Wiederkehr, Roger Wermelinger, Sepp Wey.
Das Repertoire
Musikalische Leitung
Anschliessend folgte das Berufsstudium an der ehemaligen Akademie für Schul- und Kirchenmusik in Luzern (der heutigen Musikhochschule) bei Jakob Wittwer (Orgel B) sowie Markus Zemp und Hans Zihlmann (Chorleitung A).